. . . . Irankrieg verhindern Ramsteiner Appell gegen Angriffskriege Krieg in Afghanistan beenden Fuldaer Erklärung Truppenabzug jetzt! Afghanistandemo Potsdamer Appell Unruhe stiften! Gegen Rechts AltoArizona Sound Strike |
Internationale Frauen gegen Krieg VIDEOS SIEHE WEITER UNTEN
Eine Gruppe in Berlin lebender Frauen aus dem Iran, den USA, Syrien,
Deutschland, Chile und Japan
präsentierte sich mit dem Projekt "Berlin gegen Krieg" auf dem
Friedensfestival am Alexanderplatz. Die Frauen brachten ihre Besorgnis
über die sich zuspitzende politische Weltlage zum Ausdruck. Vor
dem Hintergrund des schrecklichen Verbrechens, der jetzt 65 Jahre
zurückliegenden Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki, wurde
unter anderem der 1950 verfasste Stockholmer Appell gegen Atomwaffen
verlesen. Es
wurde zu internationaler Solidarität aufgerufen, nicht zuletzt wegen
der sich verstärkenden Anzeichen für einen bevorstehenden Angriff auf
den Iran. Eine Frau aus dem Iran stellte dabei klar, dass selbst vor
dem Hintergrund von eklatanten Menschenrechtsverletzungen in ihrer
Heimat, ein Krieg gegen das Land die Menschenrechtssituation nicht
verbessern würde sondern die Gewalt eskalieren lassen würde. Die
Mehrheit der Menschen im Iran wünscht eine gewaltfreie Lösung der
Probleme ohne fremde Einmischung. Nur eine gewaltfreie Lösung könnte
zur Stabilisierung der Region beitragen. Eine palästinische Frau aus dem Libanon
verdeutlichte mit einem Gedicht die dramatische Lage in ihrer Heimat
und Die
US-Amerikanerin und Friedensaktivstin Elsa Rassbach sprach die Verantwortlichkeit der
Deutschen an, Als Abschluss wurde gemeinsam die Internationale angestimmt. Elke Zwinge-Makamizile gab ihrer Freude über das Engagement der Frauen Ausdruck und bedankte sich bei den zahlreichen Zuschauern.
Internationale Frauen gegen Krieg
(Intro) Einführung durch Elke Zwinge-Makamizile und ein Beitrag von Rim, einer Frau aus Syrien - Friedensfestival Berlin 2010
Internationale Frauen gegen Krieg - Eine Journalistin aus dem Iran
Internationale Frauen gegen Krieg singen zum Abschluss die Internationale
Internationale Frauen gegen Krieg - Hayat aus Palästina
Internationale Frauen gegen Krieg - Elsa Rassbach, gebürtige US-Amerikanerin
Internationale Frauen gegen Krieg - Nancy aus Chile
Internationale Frauen gegen Krieg - Eine Frau aus Japan verliest den Stockholmer Appell gegen Atomwaffen
|