

EMPÖRT EUCH!
www.empoerteuch.de
Bitte nicht mehr sagen:
"Ich habe nichts davon gewusst"
Konstantin Wecker
deutscher Komponist und Sänger
Aktiver Unterstützer der Aktion "Empört Euch!"
„Europäisches Bürger-Netzwerk EUROPA JETZT!“
In
diesem Netzwerk europäischer Bürger finden sich Frauen und Männer aus
ganz Europas zusammen, um über die Grenzen von nationalstaatlichem
Denken und politischer Parteien hinweg über die Zukunft Europas
individuell oder in Gruppen nachzudenken und sich heute für dieses
Europa von morgen mit demokratischen Mitteln und Methoden einzusetzen
und dieses mitzugestalten. "Berlin-gegen-Krieg" ist Mitglied dieses Netzwerks.
Mitglieder:
Friedenskoordination Potsdam - Engagement für Frieden auf dieser Welt
Friedensspirale e.V. - Welt ohne Krieg
Berlin-gegen-Krieg.de
Initiative Kapodistrias - Spinelli - Für ein Europa ohne Atomwaffen
Vivant Europe - Bedingungsloses Grundeinkommen
Forum Internet pour une constitution européenne - Eine Verfassung für Europa
Querkopf e.V. - Gegen Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit - Hilfe für Ausgegrenzte
Verein Deutsche Sprache e.V. - Gleichberechtigung der nationalen Sprachen
Ständiges Forum der Zivilgesellschaft - Think Tank
Comité Pauvreté & Politique - Kampf gegen Armut und Ausgrenzung
Inziativa europea (Europäische Initiative) - Reflektionsgruppe
Points Cardinaux - Kernfragen gesellschaftlicher Entwicklung Europas
http://europa-jetzt.org/
Brief an Barack Obama
Am
29. November 2009 versandte Dr. Frank Baier, Sprecher der
"Friedenskoordination Potsdam" / D, einen Brief an den US-Präsidenten
Barack Obama.
In ihrem Appell aus Potsdam schlägt die
"Friedenskoordination Potsdam" vor, "gemeinsam... mit der Beendigung
der Kampfhandlungen in Afghanistan ein Symbol zu setzen für ein
friedliches Leben auf unserem Planeten". - Da die USA-Botschaft in
Berlin es ablehnte, diesen Brief an den USA-Präsidenten zu übernehmen
und weiterzuleiten, wurde der Brief per Einschreiben an das Weiße Haus,
Washington DC / USA versandt. Der Brief ist auf der auf dem
Internetportal integrierten Webseite der "Friedenskoordination Potsdam"
nachzulesen.
MEHR HIER
http://ec-network.eu/frieden/spip.php?article59